Ergebnisse 121 - 132 von 221
Seite 11 von 19
\"Eine wichtige und in ihren Folgen höchst segenreiche Thatsache ...\"

"Eine wichtige und in ihren Folgen höchst segenreiche Thatsache ..."

Die Wredow-Stiftung in Brandenburg an der Havel

Seit 1886 bietet die von August Julius Wredow begründete Zeichenschule als Kunstschule eine vielseitige und systematische Ausbildung in den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei, Theater und Design. Der Band bietet einen Einblick in die Geschichte der Wredowschen Zeichenschule von ihrer Gründung bis zur Gegenwart … Weiterlesen

\"Seid mutig und aufrecht!\"

"Seid mutig und aufrecht!"

Das Ende des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens 1933-1938

Der »Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens« (C.V.) wurde 1893 in Berlin gegründet. Sein Tätigkeitsschwerpunkt lag ursprünglich auf dem Gebiet des Rechtsschutzes... Weiterlesen

Kulturlandschaft Samland

Kulturlandschaft Samland

Kollektives Gedächtnis und Identitätswandel vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Dieses Buch zeichnet ein differenziertes Bild einer bedeutenden europäischen Region mit ihren Brüchen und Kontinuitäten vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Die Untersuchung... Weiterlesen

Deutschland und der Westen

Deutschland und der Westen

Gedanken zum 20. Jahrhundert

Manfred Görtemaker gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Vertretern der deutschen Geschichtswissenschaft. Sein Urteil wird sowohl in der Fachwelt als auch von einer... Weiterlesen

Testen im Osten

Testen im Osten

DDR-Arzneimitelstudien im Auftrag westlicher Pharmaindustrie, 1964-1990

Seit 1983 waren Krankenhäuser in der DDR aufgefordert, 'immaterielle Leistungen für den Export' und damit Devisen für das Gesundheitswesen zu erwirtschaften. In diesem Rahmen... Weiterlesen

25 Jahre Universität Potsdam

25 Jahre Universität Potsdam

Rückblicke und Perspektiven

Die Universität Potsdam hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1991 fest in der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft etabliert. Das Jubiläum des 25-jährigen... Weiterlesen

Der Landkreis Dahme-Spreewald

Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch Wokrejs Damna-Blota) entstand 1993 im Rahmen der Kreisreform in Brandenburg. Der Band bietet einen Überblick zur Entwicklung des... Weiterlesen

Mythos Stalin

Mythos Stalin

Stalinismus und staatliche Geschichtspolitik im postsowjetischen Russland der Ära Putin

Obwohl die totalitäre Diktatur Stalins die Geschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt und in der Sowjetunion sowie deren Einflussbereich unzählige Opfer gefordert hat,... Weiterlesen

Kontrollierte Freiräume

Kontrollierte Freiräume

Das Kabarett in der DDR zwischen MfS und SED

Die Kabaretts in der DDR unterlagen zahlreichen staatlichen Beschränkungen und Zensureingriff en. Dennoch gehörten sie zu den wenigen Orten, an denen öff entlich Kritik an den... Weiterlesen

Der Liberale und die Vergangenheit

Der Liberale und die Vergangenheit

Theodor Heuss und das deutsche Geschichtsbild

Das sechste Ernst-Reuter-Heft beschäftigt sich mit den Beobachtungen des Journalisten und Politikers Theodor Heuss zum Umgang der Deutschen mit 'ihrer' Vergangenheit. Tatsächlich war es der erste Bundespräsident, der der Erinnerungskultur in der frühen Bundesrepublik wesentliche Impulse verlieh … Weiterlesen

Kreise und Landräte auf dem Barnim vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Die Mark Brandenburg bestand seit ihrer Entstehung aus Landschaften, in denen die Stände und die Amtsträger des Landesfürsten miteinander über ihre Angelegenheiten berieten. Zu... Weiterlesen

Herausforderung und Inspiration. Challenges and Inspirations

Herausforderung und Inspiration. Challenges and Inspirations

Ernst Reuter als Stadtreformer in der Türkei. Ernst Reuter as an Urban Reformer in Turkey

Das zweisprachige Buch richtet seinen Blick auf die Publikationen Ernst Reuters, die zwischen 1938 und 1946 entstanden. Es untersucht dessen Visionen zur Produktion von Wissen über den Prozess der Urbanisierung und dessen Steuerung in der Türkei. Weiterlesen

Ergebnisse 121 - 132 von 221
Seite 11 von 19
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

Neuerscheinungen