Ergebnisse 1 - 3 von 3
Reinhard Höhn

Reinhard Höhn

Ein Leben zwischen Kontinuität und Neubeginn

Reinhard Höhn (1904−2000) war zeitweise einer der prominentesten Managementdenker der jungen Bundesrepublik und unter ihnen wohl der umstrittenste. In den 1960er Jahren prägte seine als »Harzburger... Weiterlesen

William S. Schlamm

William S. Schlamm

Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert

Als Verfechter einer kompromisslosen Politik der Stärke gegenüber der Sowjetunion im Kalten Krieg und erklärter Feind aller Entspannungsbemühungen war William S. Schlamm (1904–1978) eine Zeitlang der wohl umstrittenste und prominenteste Publizist Westdeutschlands. Weiterlesen

Gerhard Löwenthal

Gerhard Löwenthal

Ein Beitrag zur politischen Publizistik der Bundesrepublik Deutschland

Stefan Winckler beleuchtet zum ersten Mal Werdegang und politische Hintergründe von Gerhard Löwenthal, des streitbaren Moderators des „ZDF Magazins“. Wie entfaltete sich die ungewöhnliche Karriere des Holocaustüberlebenden Löwenthal? Wie formten sich seine moralischen und politischen Standpunkte? Und wie wurde er zu dem konservativen Journalisten, als der er in der alten Bundesrepublik Mediengeschichte schrieb? Weiterlesen

Ergebnisse 1 - 3 von 3
Der Philosoph wird seine Führerrolle am besten spielen, wenn er der Theorie treu bleibt und sie nach besten Kräften zu fördern sucht.
Edith Stein (1891-1942)

Neuerscheinungen