Man liest gern die Werke der Alten, um andere Vorurteile kennenzulernen.
Baron de la Brède et de Montesquieu, (*1755)
Neuerscheinungen
-
»Kampf um die Köpfe«
Das Amt für gesamtdeutsche Studentenfragen (AGSF) und die hochschulpolitische Kultur des Kalten Krieges (1949–1963) -
Das Schöning-Epitaph aus Lubiatowo
Eine deutsch-polnische Geschichte -
Spionage im Grenzland
Nachrichtendienste in Schleswig-Holstein und Süddänemark -
Lübben
Vom politischen Mittelpunkt der Niederlausitz zur Kreisstadt im Spreewald -
Jüdischer Widerstand in Europa
Grundlagen, Formen, Netzwerke