Der BeBra Wissenschaft Verlag wurde im Jahr 2003 aus dem Publikumsverlag BeBra Verlag heraus gegründet. Hier erscheinen wissenschaftliche Publikationen unter anderem aus den Gebieten Geschichte und Zeitgeschichte, Kulturgeschichte, Medizingeschichte, Jüdische Geschichte, Militärgeschichte, Osteuropäische Geschichte und Brandenburgische Landesgeschichte, Berlin-Forschung, Architekturgeschichte und Politik.

Zu den ständigen Kooperationspartnern des BeBra Wissenschaft Verlags zählen die Brandenburgische Historische Kommission e. V., das Brandenburgische Landeshauptarchiv, das Historische Institut der Universität Potsdam sowie das Moses-Mendelssohn-Zentrum in Potsdam. Für diese Partner verlegen wir zum Beispiel die »Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs«, die »Einzelveröffentlichungen der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V.«, die »Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte« sowie die Reihen »Sifria - Wissenschaftliche Bibliothek« und »Abenteuer Wissen«.

Unter unseren Autoren und Herausgebern finden sich so profilierte Wissenschaftler wie Prof Dr. Manfred Görtemaker, Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll, Dr. Kristina Hübener, Dr. Klaus Neitmann und Prof. Dr. Julius H. Schoeps.

Neben den genannten Reihen verlegen wir auch Tagungsbände, Dissertationen und andere Einzelpublikationen.

Alles, was uns umgibt, ist Schrift; der Mensch muß nur lernen, sie zu lesen.
Bernhard Martin

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen