Buchtipp

Im Interesse der Kultur
Richard Abel

Im Interesse der Kultur

Aus meinem Leben als Lehrer und Kantor in Prenzlauer Berg

Richard Abel (1858–1943) kam nach Stationen im Berliner Umland 1883 als Lehrer an die 121. Gemeindeschule in Prenzlauer Berg und war dort auch einige Jahre Kollege des Vaters...
Weiterlesen

Buchtipp

Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten
Ernst Gierlich (Hg.), Hans-Günther Parplies (Hg.)

Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten

Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale

Dieser Band nimmt den zivilen, militärischen und kirchlichen Widerstand in Ostpreußen, Westpreußen und Pommern in den Blick und unterstreicht die Bedeutung, die diese Regionen...
Weiterlesen

Buchtipp

»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns«
Michael C. Bienert (Hg.), Matthias Oppermann (Hg.), Kathrin Zehender (Hg.)

»Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns«

Richard von Weizsäcker und die deutsche Politik

Richard von Weizsäcker (1920–2015) zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Als Bundespräsident stellte er mit seiner Rede am 8. Mai 1985 die Erinnerung an die Verbrechen des Zweiten...
Weiterlesen

Buchtipp

Radensdorf
Thomas Mietk (Hg.)

Radensdorf

Geschichte(n) eines Spreewalddorfs

Seine früheste Erwähnung findet Radensdorf (sorbisch: Radom) im Jahr 1425 im Zusammenhang mit einer geleisteten Zahlung von Heynrich von Radamstdorff an die Stadt Lübben. In...
Weiterlesen

Alles, was uns umgibt, ist Schrift; der Mensch muß nur lernen, sie zu lesen.
Bernhard Martin

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen