Buchtipp

von Voss, Rüdiger
Das Vermächtnis des Staatsstreichs vom 20. Juli 1944
Rezeption und historische Wahrnehmung des Widerstandes
Dieser Band versammelt wesentliche Beiträge zur Rezeption und historischen Wahrnehmung des Widerstandes gegen das NS-Regime und zu Persönlichkeiten des aktiven Widerstandes....
Weiterlesen
Buchtipp

Konstantin Schuchardt
Sigismund Stern und die Genossenschaft für Reform
Eine jüdische Theologie im Vormärz
Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Gründen im Berlin des Jahres 1845 mit der »Genossenschaft für Reform im Judenthum« die womöglich bis heute radikalste Ausprägung...
Weiterlesen
Buchtipp

Franz-Josef Meiers
Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
Eine Verflechtungsgeschichte
»Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen«, so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am...
Weiterlesen
Buchtipp

Gideon Botsch (Hg.), Jan Raabe (Hg.), Christoph Schulze (Hg.)
Rechtsrock
Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs
Musik ist eines der wichtigsten Medien, mit dem die extreme Rechte den Kontakt zu jugendlichen Milieus aufbaut und halt. In diesem Band nehmen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen die rechtsradikale Musikszene in...
Weiterlesen