Ergebnisse 37 - 42 von 42
Seite 4 von 4
Krankenhäuser in Brandenburg

Krankenhäuser in Brandenburg

Vom mittelalterlichen Hospital bis zur modernen Klinik

Die Entwicklung des Krankenhauswesens und seiner Vorläufer, die Hospitäler, gilt zu Recht als eine gesellschaftliche Kulturleistung. Die Grundlage für die Vielfalt der heutigen... Weiterlesen

Teupitz
Kristina Hübener, Heinrich Krause, Karsten Kuhl, Falko Neininger, Wolfgang Niemeyer

Teupitz

Eine märkische Stadt im Wandel der Zeiten

Teupitz, idyllisch in der Wald- und Seenlandschaft des früheren Kreises Teltow südlich von Berlin gelegen, begeht das 700-jährige Stadtjubiläum. Ursprünglich nicht als... Weiterlesen

Im Schatten mächtiger Nachbarn

Im Schatten mächtiger Nachbarn

Politik, Wirtschaft und Kultur der Niederlausitz zwischen Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen

Die Niederlausitz stand über Jahrhunderte im Schatten ihrer mächtigen Nachbarn Böhmen, Sachsen und Brandenburg-Preußen, aber sie vermochte trotz deren Einflussnahmen ihre... Weiterlesen

\
Kathrin Schröder, Kärstin Weirauch

'…ist Zierde des Landes gewest…'

Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen

Seit dem 14.Jahrhundert war die Stadt Lübben das Zentrum der kirchlichen und weltlichen Verwaltung der Niederlausitz. Heute präsentiert sie sich als ein Ort mit hohem Freizeit-... Weiterlesen

NS-Erbgesundheitsgerichte und Zwangssterilisation in der Provinz Brandenburg

Mit dem Ziel, den „Volkskörper zu reinigen und krankhafte Erbanlagen auszumerzen“, erliessen die Nationalsozialisten am 14. Juli 1933 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken... Weiterlesen

Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit

Die psychiatrischen Anstalten im Dritten Reich waren Schauplatz eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Medizingeschichte. Allein im Raum Berlin-Brandenburg fielen der... Weiterlesen

Ergebnisse 37 - 42 von 42
Seite 4 von 4
Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.
Isaac Newton (1643-1727)

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Frühjahr 2025 als PDF oder blätterbare Vorschau

Neuerscheinungen