Buchtipp

Stefanie Fink (Hg.), Oliver Gaida (Hg.), Alexander Olenik (Hg.), Christine Schoenmakers (Hg.)
Groß-Berlin – ein großer Wurf?
Ursachen, Akteure und Wechselwirkungen von Metropolbildungen um 1920
Das Groß-Berlin-Gesetz von 1920 schuf eine Metropolstruktur, die noch heute in vielen Bereichen ihre Gültigkeit besitzt und den Alltag von ca. vier Millionen Menschen ...
Weiterlesen
Buchtipp

Mario Glauert (Hg.), Klaus, Prof. Dr. Neitmann (Hg.), Hartwig, Prof. Dr. Walberg (Hg.)
Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau
Mit dem Brandenburgischen Historischen Städteatlas liegt für die Stadt Luckau erstmals eine umfangreiche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen vor....
Weiterlesen
Buchtipp

Franz-Josef Meiers
Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
Eine Verflechtungsgeschichte
»Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen«, so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am...
Weiterlesen
Buchtipp

Johanna M. Nanko
»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«
»Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836–1930)
Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot...
Weiterlesen