Buchtipp
Frank-Lothar Kroll (Hg.), Stephan Lehnstaedt (Hg.)
Jüdischer Widerstand in Europa
Grundlagen, Formen, Netzwerke
Jüdischer Widerstand gegen den Holocaust fand in ganz Europa statt. In Osteuropa war er teilweise spektakulär, mit mehrwöchigen Aufständen wie im Warschauer Ghetto oder
...Weiterlesen
Buchtipp
Die Literatur zum deutsch-polnischen Verhältnis ist auf beiden Seiten unübersehbar, eine quellenbasierte Gesamtdarstellung zu den bilateralen amtlichen Beziehungen gab es...
Weiterlesen
Buchtipp
Matthias Asche (Hg.), Vincenz Czech (Hg.), Frank Göse (Hg.), Klaus Neitmann (Hg.)
Brandenburgische Erinnerungsorte – Erinnerungsorte in Brandenburg
Band 2
Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, was eigentlich die Brandenburger zusammenhält und miteinander verbindet. Bei...
Weiterlesen
Buchtipp
Gideon Botsch (Hg.), Jan Raabe (Hg.), Christoph Schulze (Hg.)
Rechtsrock
Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs
Musik ist eines der wichtigsten Medien, mit dem die extreme Rechte den Kontakt zu jugendlichen Milieus aufbaut und halt. In diesem Band nehmen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen die rechtsradikale Musikszene in...
Weiterlesen
