Sehnsucht im Koffer
Am 05. Juni wurde in den Räumen der Heinrich Böll Stiftung in Berlin das Buch „Sehnsucht im Koffer" von Timon Perabo (Berlin) und Jeton Neziraj (Pristina) vorgestellt.
Neuerscheinungen im be.bra wissenschaft verlag
Im Herbst erscheinen wieder viele neue Titel im be.bra wissenschaft verlag. Die Vorschau können Sie nun bequem auf der Website als interaktiven Onlinekatalog oder als PDF anschauen. Alle Titel im Überblick finden Sie unter Vorschau.
Klaus-Schlesinger-Gedenktafel
Die Historische Kommission zu Berlin e.V. erreichtet zu Ehren des Schriftstellers Klaus Schlesinger (1937 - 2001) eine Gedenktafel in der Dunckerstr. 4, Schlesingers Geburtshaus. Die Feierliche Einweihung findet am 11. Mai um 15:00 vor Ort statt. Anschließend kann an der Tour "Die Sache mit ... Schlesinger" teilgenommen werden: Ralph Hoppe führt an Orte im Kiez, an denen der Schriftsteller wirkte.
Im be.bra wissenschaft verlag erschien zu seinem Schaffen Leben in Berlin - Leben in vielen Welten von Daniel Argeles, Astrid Köhler und Jan Kostka.
Stefan Winckler über Gerhard Löwenthal
Am 27. November stellt Dr. Stefan Winckler das Leben des Journalisten Gerhard Löwenthal in der Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus vor.
Kaum ein Journalist prägte die publizistische Landschaft in der Bundesrepublik der 1970er und 1980er Jahre so stark wie Gerhard Löwenthal. Wurde er in der DDR teils als Staatsfeind Nummer 1 deklariert, so galt er vielen Kollegen im Westen als polemischer Aufpeitscher wider die Entspannungspolitik. Stefan Winckler beleuchtet zum ersten Mal Werdegang und politische Hintergründe des streitbaren Moderators des ZDF-Magazins. Wie entfaltete sich die ungewöhnliche Karriere des Holocaustüberlebenden Löwenthal? Wie formten sich seine moralischen und politischen Standpunkte? Und wie wurde er zu dem konservativen Journalisten, als der er in der alten Bundesrepublik Mediengeschichte schrieb?
Der Vortrag beginnt um 19:00. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kantaten! – Buchpräsentation
Am 27. Oktober 2012 um 19:15 wird der Titel Kantaten! in der Gedenkhalle im Alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche präsentiert. Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, hält die Laudatio. Die Buchpräsentation wird musikalisch von Mitgliedern des Bach-Collegiums und des Bach-Chors begleitet. Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.