Buchtipp
Nach dem Bau des Teltowkanals zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das im Süden Berlins gelegene Teltow zu einem aufstrebenden Industriestandort. Diese...
Weiterlesen
Buchtipp
Berlin ist eine Medienmetropole – und das nicht erst seit den „goldenen“ 1920er Jahren. Bereits im späten 19. Jahrhundert erfuhr das Presse- und Verlagswesen in der
...Weiterlesen
Buchtipp
Johanna M. Nanko
»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«
»Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836–1930)
Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot...
Weiterlesen
Buchtipp
Gottfried Reinhold Treviranus (1891–1971) war ein konservativer Politiker der Weimarer Republik, der sich als einer der engsten Vertrauten von Heinrich Brüning dem...
Weiterlesen
