Buchtipp
Thomas Mietk (Hg.), Klaus Neitmann (Hg.)
Lübben
Vom politischen Mittelpunkt der Niederlausitz zur Kreisstadt im Spreewald
Der Ursprung der heutigen Kreisstadt Lübben (Spreewald) liegt in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Sie entwickelte sich zu einem wichtigen Handels- und...
Weiterlesen
Buchtipp
Jasmin Trinks
„Für den Totalen Frieden – gegen die Naziherrschaft“
Der Kampf kommunistischer Widerstandskämpfer in Leipzig zwischen Zukunftsvisionen und Niedergang
»Gegen den totalen Krieg! Für den totalen Frieden!« – so lautete die Losung einer Widerstandsgruppe, die in Leipzig gegen das NS-Regime kämpfte. Jasmin Trinks legt mit diesem...
Weiterlesen
Buchtipp
Am 17. November 1615 starb im pommerschen Lübtow bei Stargard der Ritter Lüdeke III. von Schöning. Zwei Jahre später folgte ihm im Alter von nur neun Jahren sein Sohn Curt...
Weiterlesen
Buchtipp
Tilman Wickert
»Kampf um die Köpfe«
Das Amt für gesamtdeutsche Studentenfragen (AGSF) und die hochschulpolitische Kultur des Kalten Krieges (1949–1963)
Gegründet 1949 im Umfeld der Freien Universität Berlin, sollte das Amt für gesamtdeutsche Studentenfragen (AGSF) der bundesdeutschen Studentenschaft als »Brückenkopf« zu den...
Weiterlesen
