Buchtipp

Medienmetropole Berlin
Jens Jäger

Medienmetropole Berlin

Kommunikation, Netzwerke und Öffentlichkeit im Kaiserreich

Berlin ist eine Medienmetropole – und das nicht erst seit den „goldenen“ 1920er Jahren. Bereits im späten 19. Jahrhundert erfuhr das Presse- und Verlagswesen in der

...
Weiterlesen

Buchtipp

Spionage im Grenzland
Nils Abraham (Hg.), Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Mogens Rostgaard Nissen (Hg.), Thomas Wegener Friis (Hg.)

Spionage im Grenzland

Nachrichtendienste in Schleswig-Holstein und Süddänemark

Schleswig-Holstein und Süddänemark waren in der Geschichte immer wieder nachrichten-dienstliche „Hotspots“ für zahlreiche nationale sowie internationale Akteure. Die Gründe...
Weiterlesen

Buchtipp

»Über dem Befehl steht mir Gott«
Martin J. Gräßler

»Über dem Befehl steht mir Gott«

Theodor Groppe – ein katholischer Offizier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Theodor Groppes Leben begann 1882 im Deutschen Kaiserreich und endete 1973 in der Bonner Bundesrepublik. Ende 1918 erhielt er den Orden Pour le Merité, was den damaligen...
Weiterlesen

Buchtipp

»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«
Johanna M. Nanko

»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«

»Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836–1930)

Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot...
Weiterlesen

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2025 als PDF oder blätterbare Vorschau

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen