Buchtipp

Johannes Stroux (1886–1954)
Olaf Schlunke (Hg.)

Johannes Stroux (1886–1954)

Wissenschaftsorganisator und Hochschulpolitiker

Renommierte Wissenschaftler beleuchten das Leben dieser Berliner Persönlichkeit im Wissenschaftsbetrieb und ihre Funktion sowie Handlungsspielräume in der SBZ/DDR. Dabei werden auch zentrale Aspekte der Berliner Wissenschaftsgeschichte um die Mitte des 20. Jahrhunderts behandelt.
Weiterlesen

Buchtipp

Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
Franz-Josef Meiers

Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland

Eine Verflechtungsgeschichte

»Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen«, so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am...
Weiterlesen

Buchtipp

Mit Tempo und Courage
Regina Dieterle

Mit Tempo und Courage

Thea de Terra – Berliner Rennfahrerin der 1920er Jahre

Die »Goldenen Zwanziger Jahre« waren in Berlin eine Glanzzeit der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Alles hatte Tempo – auch der stetig dichter werdende Autoverkehr. In dieser...
Weiterlesen

Buchtipp

»Kampf um die Köpfe«
Tilman Wickert

»Kampf um die Köpfe«

Das Amt für gesamtdeutsche Studentenfragen (AGSF) und die hochschulpolitische Kultur des Kalten Krieges (1949–1963)

Gegründet 1949 im Umfeld der Freien Universität Berlin, sollte das Amt für gesamtdeutsche Studentenfragen (AGSF) der bundesdeutschen Studentenschaft als »Brückenkopf« zu den...
Weiterlesen

Leser, die nicht lesen können, sind ein Trost für Autoren, die nicht schreiben können.
Manfred Hinrich, (*1926)

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2025 als PDF oder blätterbare Vorschau

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen