Johannes Stroux (1886–1954)
     

Johannes Stroux (1886–1954)

Wissenschaftsorganisator und Hochschulpolitiker

Gebunden, 400 Seiten, 17,5 x 24,5 cm, 15 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-95410-200-6
Vorbestellung möglich
ersch. 15 Juni 2023

30,– €


Der Klassische Philologe Johannes Stroux (1886–1954) gelangte als erster regulärer Rektor der Universität Unter den Linden nach ihrer Wiedereröffnung 1946 und als erster Präsident der Akademie der Wissenschaften zu einer exponierten Stellung in der Berliner Wissenschaftspolitik der Nachkriegsjahre. Zu diesem Zeitpunkt lag bereits eine Karriere als bedeutender Vertreter seines Faches hinter ihm. Die Beiträge des Bandes beleuchten Leben, Werk und wissenschaftsorganisatorisches Wirken dieser bedeutenden Persönlichkeit im Wissenschaftsbetrieb von der Kaiserzeit über Weimarer Republik und »Drittes Reich« bis hin zur SBZ/DDR. Der Band, der viele bislang nicht oder wenig bekannte Quellen auswertet, enthält zudem eine Dokumentation der Ausstellung »Ein Rektor aus Lichterfelde. Johannes Stroux und der Wiederaufbau des Berliner Wissenschaftsbetriebs nach 1945« sowie Fotos und Dokumente aus den privaten Beständen der Familie Stroux. Mit Beiträgen von Sören Flachowsky, Olaf Schlunke, Wilt Aden Schröder und Richard Schumak.


Auch erhältlich bei unseren Partnerbuchhandlungen oder bei:

Amazon.deBuch.deBuchhandel.deBuchkatalog.deLibri.deWeltbild.de
Olaf Schlunke

© Privat

Olaf Schlunke

Olaf Schlunke, M.A., geboren 1977 in Berlin, studierte Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Provinzialrömische Archäologie in Freiburg i. Br. und arbeitete anschließend an der Universität Freiburg und am Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW). Er war Archivleiter des Steglitz-Museums in Berlin-Lichterfelde und ist gegenwärtig für das Kulturhistorische Archiv des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg (HVD-BB) in Eichwalde zuständig. Veröffentlichungen zur Geschichte der Klassischen Philologie.

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten