Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit
Gebunden, 480 Seiten, 127 Abb., 17 x 24 cm
ISBN 978-3-89809-301-9
1., Aufl.

Kristina Hübener
Kristina Hübener, Dr. phil., geboren 1956, Humboldt- und Krupp-Stipentiatin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Potsdam; Leiterin der Arbeitsstelle Medizingeschichte mit dem Projekt »Sozialfürsorge in Brandenburg«. Zahlreiche Veröffentlichungen zur brandenburgisch-preußischen Geschichte.
Pressestimmen
„Dieses Buch ist eine Zumutung. Immer wieder muss ich es weglegen - weil es mich mitnimmt, belastet, beunruhigt in einem Ausmaß, dass meine Konzentration nicht standhält. Und bin dann wieder gezwungen, es aufzunehmen, weil es mich gepackt hält, weil es mit mir, mit dem Hier und Jetzt zu tun hat. Solche Wirkung kann von einem nüchternen Geschichtsbuch ausgehen, das weder reißerisch noch subjektiv-emotionalisierend geschrieben ist. Es wirkt durch seine Dichte und Klarheit, mit der eine überwältigende Fülle sorgfältig recherchierten Materials angeboten wird."
Soziale Psychiatrie