"Fluchtpunkt Film" nominiert für Opus Primum-Preis der VW-Stiftung
Das Buch »Fluchtpunkt Film« von Alina Laura Tiews ist nominiert für den mit 10.000 Euro dotierten Opus Primum 2017, den Preis der Volkswagen Stiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation des Jahres. Alle zehn Titel auf der Shortlist hätten nicht nur durch ihre besonders hohe wissenschaftliche Qualität überzeugt, so die Mitteilung, sondern auch dadurch, dass sie gut lesbar und einem breiten Publikum verständlich sind. Aus der Shortlist wird am 9. Oktober 2017 der Preisträger bestimmt, die Preisverleihung erfolgt gemeinsam mit der Vergabe des NDR Kultur Sachbuchpreises am 22. November in Hannover.
150. Geburtstag von Käthe Kollwitz
Im Juni 1867 wurde die Künstlerin Käthe Kollwitz geboren. Als Grafikerin und Bildhauerin schuf sie ein Werk, das jenseits der häufig wechselnden Stilrichtungen die Kunst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte.
Das war die Leipziger Buchmesse 2017
Mit einem Besucherrekord ging am 26. März die diesjährige Leipziger Buchmesse zu Ende. 285.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Neuerscheinungen deutscher und internationaler Verlage zu informieren.Historikertag 2016
Unter dem Motto »Glaubensfragen« fand vom 20. bis 23 . September der 51. Deutsche Historikertag an der Universität Hamburg statt. Die 3.800 Teilnehmer aus Wissenschaft, Forschung und Lehre nutzten die vielfältigen Veranstaltungen und Foren, um sich über neue Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft zu informieren. Im Rahmen der begleitenden Verlagsausstellung präsentierte auch der be.bra wissenschaft verlag wieder sein Verlagsprogramm.25 Jahre Universtät Potsdam
Am 3. Juni stellt Prof. Dr. Manfred Görtemaker sein Buch "25 Jahre Universität Potsdam" in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam vor und eröffnet damit die vom 6. bis zum 11. Juni dauernde Aktionswoche "Uni findet Stadt".