Auch in diesem Jahr brach die Frankfurter Buchmesse wieder zuverlässig Besucherrekorde. Der be.bra wissenschaft verlag stellte die aktuellen Neuerscheinungen des Herbstprogramms vor.
Druckfrisches zum Gastland Georgien
Pünktlich zum Startschuss der Buchmesse und passend zum Schwerpunkt Georgien, dem diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse, wurde der Sammelband »Deutschland und Georgien« fertig, der die Geschichte der amtlichen Beziehungen beider Länder detailliert nachzeichnet.
Außerdem druckfrisch mit dabei war unsere Neuerscheinung »Catwalk wider den Sozialismus«, in der Autorin Andrea Prause die alternative Modeszene der DDR in den 1980er Jahren unter die Lupe nimmt, ebenso wie unser Band zur Immanuelkirche in Prenzlauer Berg, neue Titel in unserer medizingeschichtlichen Reihe der Charité-Hefte und viele weitere mehr.
Wir bedanken uns bei allen Buchhändlerinnen und Buchhändlern, Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren, Kolleginnen und Kollegen für die vielen anregenden Gespräche. Besuchen Sie uns gerne auch im nächsten Jahr wieder!